Warum es RSS so schwer hat(te) [Link]
-
RSS galt ja mal als die Zukunft des Internets und bietet in meinen Augen immer noch das Potenzial das Netz wieder entspannter und informativer zu machen. Und sei es nur für den Einzelnen. Dieser Linktipp soll jetzt aber nicht ein weiteres Plädoyer für RSS werden. Ich will euch stattdessen auf einen sehr interessanten Artikel auf Vice aufmerksam machen, der die Geschichte von RSS nachzeichnet und aufzeigt, warum das nicht so wirklich geklappt hat: The Rise and Demise of RSS von Sinclair Target.
Today, RSS is not dead. But neither is it anywhere near as popular as it once was. Lots of people have offered explanations for why RSS lost its broad appeal. Perhaps the most persuasive explanation is exactly the one offered by Gillmor in 2009. Social networks, just like RSS, provide a feed featuring all the latest news on the internet. Social networks took over from RSS because they were simply better feeds. They also provide more benefits to the companies that own them.
The Rise and Demise of RSS von Sinclair Target
Dabei geht es auf der einen Seite um die großen Internetfirmen, die wenig Interesse daran haben, einen dezentralen, offenen und datensparsamen Standard wie RSS zu unterstützen. Es geht aber auch um die Open Source Community und ihre Tendenz, sich nicht auf einen Standard einigen zu können, sondern konkurrierende Entwicklungen voranzutreiben und damit die allgemeine Verbreitung zu behindern.
The more mundane reason is that centralized silos are just easier to design than common standards. Consensus is difficult to achieve and it takes time, but without consensus spurned developers will go off and create competing standards. The lesson here may be that if we want to see a better, more open web, we have to get better at working together.
The Rise and Demise of RSS von Sinclair Target
-
RSS ist das alte neue Twitter: eine Einführung