"Providence" von Max Barry

  • Cover

    Bücher von Max Barry habe ich vor einigen Jahren sehr gerne gelesen. Er war einfach genial darin, eine wilde Idee konsequent zu Ende zu denken und dabei keine Schmerzgrenze zu kennen. Dann habe ich ihn lange Zeit nicht mehr wahrgenommen und ganz verpasst, dass er nach sieben Jahren Pause mittlerweile schon drei neue Bücher geschrieben hat.

    In “Providence” schickt Barry ein Raumschiff in den Krieg gegen die brutalen “Salamander”. Die “Providence” wird von einer Crew aus vier Menschen gesteuert, faktisch aber von einer KI kontrolliert. Jahre entfernt kommt es dann zu einer Konfrontation mit den Salamandern, die Schiff und Menschen an ihre Grenzen treibt. Und darüber hinaus.

    Auch wenn die Ideen und Themen, die Barry in diesem Roman aufgreift - das Verhältnis von Mensch zu KI bzw. Krieg und Trauma - immer noch spannend sind, scheint mir dieser Roman etwas zahmer, langsamer und weniger “spitz” als seine älteren Bücher. Immer noch gut, immer noch lesenswert, aber erst ganz am Ende wirklich großartig.

    • 🌟 Medienlog

    • 🌟 Roman

    • Roman (Alle)