Vor einigen Wochen bekam ich eine E-Mail eines Redakteurs des Schweizer Rundfunks, der auf meine Dissertation gestoßen war und mich gefragt hat, ob ich mich mit Ihm eine halbe Stunde über mein Buch unterhalten würde. Da man sich als Wissenschaftler ja immer freut, wenn die eigene Arbeit auch außerhalb des Elfenbeinturms wahrgenommen wird, konnte ich nicht nein sagen.
Daher gibt es nächsten Dienstag (18. März) auf Radio SRF 2 Kultur um 9:06 Uhr (wiederholt um 18:30 Uhr) in der Reihe Kontext die Sendung Europäische Gespräche: Die alltägliche Reproduktion nationaler Grenzen.
Wer kein Schweizer Radio empfängt oder die Sendung lieber nach der Ausstrahlung online hören möchte, wird im SRF-Player fündig:
Mir persönlich hat das Gespräch sehr viel Spaß gemacht, zumal mein Gesprächspartner sich tatsächlich sehr stark an meiner Dissertation orientiert hat.
[…] Bei unseren deutschen Öffentlich-Rechtlichen undenkbar, erlaubt es der SRF die online verfügbaren Sendungen, in andere Webseiten einzubetten. Daher hier jetzt mein Gespräch mit Raphael Zehnder vom Radio SRF 2 Kultur: […]