Medienlog

    • Zuletzt gelesen

    • The Terraformers
      von Annalee Newitz

      In The Terraformers erzählt Annalee Newitz die Geschichte eines gesamten Planeten und der Personen, die auf ihm leben. Das Unternehmen Verdance verdient sein Geld damit, ganze Planeten über Jahrhunderte und -tausende hinweg zu terraforme...

    • The Cartographers
      von Peng Shepherd

      Für mich hat das Thema “Raum” schon länger eine besondere Faszination – und damit natürlich auch Karten. Daher ist Peng Shepherds Roman über eine junge Kartographin, die Familiengeheimnis enthüllt, wie gemacht für mich. Im Mittelpunkt s...

    • The Spinosa Problem
      von Irvin Yalom

      Die Bücher von Irvin Yalom lese ich schon lange wirklich gerne – seine Expertise und langjährige reflektierte Erfahrung als Psychotherapeut erlauben ihm einen besonderen Blick auf die Menschen und damit auch auf sich selbst. Drei seiner ...

    • All the Seas of the World
      von Guy Gavriel Kay

      Ein weiterer großartiger Roman von Guy Gavriel Kay mit seiner unnachahmlichen Mischung aus realer und fiktiver Geschichte. Diesmal geht es um ein Duo von Händlern bzw. Schumgglern bzw. Attentätern in seiner Version des Mittelmeers und um...

    • Die Diplomatin
      von Lucy Fricke

      Lucy Frickes Roman Die Diplomatin nimmt uns Leser*innen mit in der Welt der offiziellen Diplomatie und zeigt deren Grenzen und Zwänge deutlich auf.

    • Age of Ash
      von Daniel Abraham

      Nach dem Mega-Erfolg mit der Expanse-Reihe kehrt Daniel Abraham mit “Age of Ash” in seine angestammte Fantasy-Heimat zurück. Er schafft in diesem Buch die riesige und komplexe Stadt Khitamar, in der die Hauptfigur Alys eine fesselnde Ges...

    • The Atlas Six
      von Olivie Blake

      Die Bibliothek von Alexandria ist nicht zerstört, sie ist nur versteckt. Sie enthält auch nicht nur das Wissen der Antike, sondern auch das Wissen über Magie. Gehütet wird dieses Wissen – wie könnte es anders sein – von einer mysteriösen...

    • Das Zeitalter der Unschärfe
      von Tobias Hürter

      In “Zeitalter der Unschärfe” widmet sich Autor Tobias Hürter der Entwicklung der Physik in der Zeit zwischen 1895 und 1945. In dieser Zeit gerieten viele vorgebliche Gewissheiten ins Wanken und die schon fast als abgeschlossen geltende P...

    • Artikel

    • Zuletzt geschaut

    • Bosch, Season 7
       

      Mit der siebten und letzten Staffel bringen die Macher die Geschichte um Harry Bosch und seine Kolleg*innen (vorerst) zu einem runden und befriedigenden Ende. Die Staffel erzählt die Geschichte, wie Bosch endgültig sein Vertrauen in das ...

    • Bosch, Season 6
       

      Mit der sechsten Staffel bewegt sich Bosch noch weiter weg von dem einen übergreifenden Krimiplot und verwebt einen “klassischen” Mordfall, der bereits in Staffel fünf angelegt wurde, mit der Geschichte eines herrlich fiesen Drogendealer...

    • Bosch, Season 5
       

      Das übergreifende Thema der fünften Staffel von Bosch ist die andauernde Opioid-Krise. Die Staffel zeigt eindrucksvoll, wie die Süchtigen ausgenutzt und benutzt werden. Der parallele Handlungsstrang über eine drohende Revision eines alte...

    • Bosch, Season 4
       

      Mit der vierten Staffel tritt das politische endgültig in den Vordergrund vor die Mordermittlung. Das tut der Serie gut, denn jetzt kann sie die über drei Staffeln sorgfältig aufgebauten Figuren einsetzen und die Komplexität ihrer Situat...

    • Bosch, Season 3
       

      Passend zu einer dritten Staffel beschäftigen Harry Bosch gleich drei Mordfälle: der Mord an einem obdachlosen Veteranen, der Tod einer jungen Frau und der Fenstersturz eines Verdächtigen in einer alten Mordserie. Dabei wird die Atmosphä...

    • Bosch, Season 2
       

      ersten Staffel, fängt die zweite deutlich schwächer an, fängt sich dann in den späteren Folgen aber und bietet ein befriedigendes Finale. Gleichzeitig setzen auch die ersten übergreifenden Handlungsstränge ein, die uns auch über d...

    • Zuletzt gespielt

    • Tinykin
       

      Hach. Tinykin ist einfach ein schönes, ein unterhaltsames, ein gutes Spiel. In Gestalt des winzig kleinen Milodane werden wir beauftragt für den Bau einer seltsamen Maschine sechs Bauteile aus unterschiedlichen Zimmern eines typischen W...

    • Lacuna
       

    • Rogue Legacy 2
       

      Äußerst spaßiges Rouge Like(?) mit hilfreicher Progression und einigen cleveren Ideen. Bin auf jeden Fall gefesselt…

    • Slipways
       

      Fesselnde Mischung aus Puzzlespiel und Grand Strategy, die im Grunde funktioniert wie ein Ressourcen-Umwandeln-Brettspielt. Leider funktionieren manche Kampagnenmissionen schlecht mit den zufällig generierten Karten.

    • Trails in the Sky FC
       

      Sehr klassisches und ausschweifendes JRPG. Mich hat es mit seinen gut geschriebenen Dialogen, der wendungsreichen Handlung und den komplexen Haupt- wie Nebenfiguren so gefesselt, dass ich tatsächlich mal ein vollwertiges Rollenspiel bis ...

    • Steamworld Quest
       

    • Sachbuch

    • Roman

    • Comic

    • Artikel

    • Geschaut

    • Gespielt