🌟 Das Denken ähnelt dem Handwerk, indem es Werkzeuge und Techniken nutzt, die gelernt und gestaltet werden müssen.

  • Wissensarbeit ähnelt dem Handwerk

  • Einfache Übungen können auch für Wissensarbeiter grundlegende Technik trainieren

    Einfache Übungen wie Diktate und auswendig gelernte Gedichte in der Schule können wichtige Grundkompetenzen der Wissens- und Denkarbeit schulen - wie im Leistungssport oder der Musik.

  • Wissensarbeiter unterschätzen die Parallelen zum klassischen Handwerk

    Die Wissensarbeit hat zahlreiche Parallelen zum Arbeiten mit der Hand und Wissensarbeiter*innen täten gut daran, diese anzuerkennen und für sich zu nutzen.

  • Führung von Wissensarbeitern sollte Struktur und Orientierung bieten

    Wissensarbeit kann zwar nicht minutiös geplant werden, wie industrielle Fertigung, Führung bedeutet aber auch hier die Gestaltung hilfreicher und unterstützender Arbeitsprozesse.

  • Handwerk und Mundwerk
    von Peter Janich

  • Mein Wissensmanagement

  • Wie ich neben den Strom trete

    Um für das Lesen von Texten, das Hören von Podcasts und das Schauen von Videos neben den Strom treten zu können, habe ich mir meinen persönlichen Denkraum mit hilfreichen Tools eingerichtet.

  • Mein Digitaler Garten

    Digitale Gärten sind eine neue alte Art der Publikation im Netz. Hier gibt es einen Überblick über meinen Garten, in dem du dich gerade bewegst.

  • Mein Zettelkasten

    Nach einer Tour durch die diversen digitalen Notiz-Tools bin ich mittlerweile bei einem klassischen analogen Zettelkasten angekommen - so richtig mit Stift und Karteikarte.

  • Notizen geben Ordnung und Struktur

  • Struktur kann bei der Autorin oder dem Leser entstehen

    Kann und sollte man als Autor*in eine definitive Struktur des Materials vorgeben, oder entsteht die ohnehin im Grunde immer erst bei den Leser*innen?

  • We're hopelessly committed story-builders, we are tidy minds making sense of our experience by bookending, selecting, sorting, filtering, ordering, arranging and contextualizing it into a clear list of cause-and-effect plot points.
    Steven Hall in Maxwell's Demon
  • Digitale Gärten sind eine Möglichkeit, komplexe Inhalte neben dem Strom zu platzieren

    Digitale Gärten sind ein Gegenentwurf zum Bloggen, der nicht Aufmerksamkeit und Leser*innen in den Mittelpunkt stellt, sondern das langsame und schrittweise Entwicklen von Gedanken und den Aufbau von Wissen.

  • Nicht-lineare Notizen und Publikationsformen können Entropie in der Mitte stabil halten

    Texte versuchen im Normalfall, komplexe Informationen in einer linearen Struktur abzubilden. Dabei geht jedoch Anschlussfähigkeit verloren. Hier könenn nicht-lineare Notizen helfen.