"Freiheitsgeld" von Andreas Eschbach

  • Cover

    Andreas Eschbach pendelt in den letzten Jahren immer ein wenig zwischen Geschichten in phantastischen Welten - z. B. in Eines Menschen Flügel - und realistischeren (near-future) Krimis - z. B. Todesengel. Mit Freiheitsgeld begibt er sich mal wieder in unsere Welt und in die 60er Jahre, die 2060er: Jeder Europäer bekommt hier ein auskömmliches “Freiheitsgeld”, was dem entspricht, was wir heute als “Bedingungsloses Grundeinkommen” diskutieren. Durch Erwerbsarbeit können sich die Menschen Geld dazu verdienen, das dann aber mit bis zu 90 Prozent besteuert wird.

    Vor diesem Hintergrund erzählt Eschbach einen klassisch konstruierten Krimi um den Tod zweier zentraler Figuren bei der Einführung des Freiheitsgeldes in den 2030ern. Es gibt einen Polizisten, die eine oder andere involvierte Figur und natürlich auch ein paar mehr oder weniger überraschende Wendungen. All das ist solide konstruiert, unterhaltsam und teilweise auch spannend. Wie so oft bei seinen Krimis wirkt es aber auch irgendwie plakativ, künstlich und die Handlung ist auf sehr viele praktische Zufälle angewiesen.

    Im Kern geht es aber eh nur darum, auf zwei oder drei zentrale Monologe hinzusteuern, in denen Eschbach sich dann durch seine Figuren etwas ausführlicher mit dem Freiheitsgeld beschäftigt. Diese Monologe sind interessant, die vorgebrachten Argumente differenziert und bieten keine einfache Lösung an - auch nicht in der Auflösung der Romanhandlung. Diese Konstruktion führt aber dazu, dass die thematische Dimension des Romans immer offensichtlich ist und alles andere als subtil eingeflochten wird. So entsteht leider oft das Gefühl, ein leidlich als Krimi verkleidetes Sachbuch zu lesen.

    • 🌟 Medienlog

    • 🌟 Roman

    • Roman (Alle)

    • Todesengel
      von Andreas Eschbach

    • Eines Menschen Flügel
      von Andreas Eschbach

      “Eines Menschen Flügel” ist ein großartiges Panorama einer faszinierenden und bis ins letzte Detail ausgearbeiteteten Welt. Auch die Handlung und die thematischen Ansatzpunkte können dabei überzeugen, sodass kleine Probleme beim Pacing i...